top of page
Nährstofftherapie, Orthomolekulare Medzin, Infusionen, Vitamine

"Stell dir vor,
deine Zellen lächeln dich an"

- Karen Salmansohn

Sind deine Speicher aufgefüllt?

Nach dem Vorbild „regelmäßiger TÜV bei Kraftfahrzeugen“ sollten wir zur Gesunderhaltung in regelmäßigen Abständen prüfen, ob unser Körper ausreichend mit nötigen Mineralstoffen und Vitaminen versorgt ist und nicht erst im Krankheitsfall handeln.  Die Nährstofftherapie, auch als orthomolekulare Medizin bekannt, bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Unterstützung und Erhaltung ihrer Gesundheit und des Wohlbefindens. Durch die gezielte Zufuhr und Optimierung von essenziellen Nährstoffen kann sie zur Prävention und Behandlung einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen beitragen und die Lebensqualität verbessern

Eine ausgewogene Zufuhr von Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und anderen essenziellen Nährstoffen ist wissenschaftlich belegt unerlässlich für einen gesunden Körper und einen funktionierenden Zell- und Energiestoffwechsel.  

Entzündungen

Reduktion von Entzündungen: Bestimmte Nährstoffe haben entzündungshemmende (antiinflammatorische) Eigenschaften und können helfen, chronische Entzündungen zu reduzieren.

KognitiveFunktion

Verbesserung der kognitiven Funktion: Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren, B-Vitamine und Antioxidantien sind für die Gehirnfunktion wichtig und können die kognitive Leistung und das Gedächtnis verbessern.

HerzKreislauf

Bei Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Autoimmunerkrankungen kann eine gezielte Nährstofftherapie zur Verbesserung des Krankheitsverlaufs beitragen.

Individuell

Die individuelle Anpassung der Nährstofftherapie ermöglicht eine maßgeschneiderte Gesundheitsvorsorge, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und gesundheitlichen Herausforderungen eingeht.

Vorteile 

Leistungssteigerung

Prävention von Mangelzuständen: Durch gezielte Supplementierung können Mangelerscheinungen vermieden werden, die zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen können.

Immunabwehr

Unterstützung des Immunsystems: Eine optimale Versorgung mit Mikronährstoffen stärkt das Immunsystem und hilft dem Körper, Infektionen und Krankheiten abzuwehren. 

Energie

Steigerung der Energie und Leistungsfähigkeit: Durch die Verbesserung der Nährstoffversorgung können Energielevel und körperliche Leistungsfähigkeit gesteigert werden.

Genesund

Förderung der Genesung und Erholung: Nach Krankheiten oder Operationen kann die Nährstofftherapie den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen.

Nährstoffe können in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, intravenösen Infusionen oder durch eine gezielte Ernährungsumstellung zugeführt werden.

 

Der Vorteil der Infusionen liegt in der sehr hohen Bioverfügbarkeit. Nur ein Bruchteil der oral eingenommen Vitamine und Nährstoffe kommen letztendlich auch in den Zellen an, da die Aufnahme über den Darm begrenzt ist. Am Beispiel Vitamin C: oral über den Verdauungstrakt kann maximal 1g tägl. aufgenommen werden, hingegen bei der Hochdosis-Vitamin C-Infusion bis zu 15 g direkt in den Blutkreislauf zugeführt werden können. Oft wird erst bei hohen Dosen der gewünschte messbare Therapieerfolg erreicht.  

Einnahme und Zufuhr sollten dabei ganz individuell auf Sie und ihre aktuellen Lebensumstände angepasst werden. Die therapeutische Begleitung ist zudem wichtig, um Überdosierungen und Einnahmefehler zu vermeiden.  

Deshalb therapiere ich nach dem Prinzip: Messen – Substituieren – Kontrollieren.  

Die Diagnostik erfolgt unkompliziert über eine Blutentnahme und Untersuchung im Speziallabor. Für die Kontrolle spezieller Stoffwechselendprodukte kann im Einzelfall auch eine Stuhl- oder Urinuntersuchung nötig sein. 

Wir leben in einer Zeit, die geprägt ist von nährstoffarmen Böden, mit Schnelllebigkeit verbundenen Essgewohnheiten und einer Menge Stress. All das führt oft zu einer Unterversorgung mit essenziellen Vitaminen und Nährstoffen. Auch die Einnahme von Medikamenten kann die Speicher leeren. Insbesondere nach Infektionen, Verletzungen oder Operationen sind Mängel auf Grund eines hohen Verbrauchs für Reparaturmechanismen und Entgiftungsprozesse zu verzeichnen. Auch bei einer Leistungssteigerung sollte auf eine ausreichende Zufuhr geachtet werden, damit der Muskelstoffwechsel optimal ablaufen kann. Ein besonders hoher Bedarf an Omega-3, Magnesium, Zink, Selen, Folsäure und Vitamin D3 sollte stets gedeckt sein.  

Nährstoffmängel können sich u. A. in folgenden Symptomen zeigen:

Infektanfälligkeiten, brüchige Fingernägel und Haare, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, Depressionen, Konzentrationsstörungen, Untergewicht, Übergewicht, Sehstörungen, chronische Entzündungen, Erschöpfung, Gerinnungsstörungen, schlechte Mundflora und Zahngesundheit, Bluthochdruck, gestörte Blutbildung, Schilddrüsenunterfunktion uvm.  

IMG_3347.jpg

Infusionen für ein
entspanntes Nervensystem
VAGUSVIT® INFUSION 

Die VAGUSVIT® INFUSION dienen zur Balancierung des vegetativen Nervensystems, welches auch als autonomes Nervensystem (ANS) bezeichnet wird. Durch Aktivität von Sympathikus und Parasympathikus werden alle wichtigen Organfunktionen bzw. alle Vitalfunktionen wie Blutdruck, Atmung, Herzfrequenz, Immun-, Hormon- und Verdauungssystem, Energiebereitstellung usw. gesteuert und reguliert.  

Bei chronische Entzündungen oder Stress gerät unser vegetatives Nervensystem oft in eine Dysbalance. Diese Art der Infusionstherapie sorgt für eine nachhaltige Stärkung des parasympathischen Anteils des VNS. Die Bestandteile aktivieren vor allem den Vagusnerv, unseren Entspannungsnerv – DIE Voraussetzung für Erholung und somit auch Heilung.  

VAGUSSVIT® INFUSION werden demnach besonders bei Beschwerdebildern, die mit einem hyperaktiven Sympathikus einhergehen, angewendet. Hierzu zählen vor allem chronische Stressbelastungen mit Rückenschmerzen oder Erschöpfung, Adipositas, Burn-out und Fibromyalgie, allergische Erkrankungen, Bluthochdruck, COPD, Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen, rheumatoide Arthritis, Tinnitus, Allergien, Kreislaufstörungen wie Herzrasen und Schwindel, Diabetes mellitus, erektile Dysfunktion und Infertilität, rezidivierende Infekte, Nervosität und Migräne. 

Es sollten 2-3 Infusionen pro Woche über einen Zeitraum von 3-5 Wochen je nach Schwere der vegetativen Entgleisung bis zum Einsetzen einer spürbaren und messbaren Erholung notwendig sein. Die Kombination mit der IHHT-Therapie kann synergetische Effekte erzielen, so dass Sie von einem schnelleren und andauernden Therapieerfolg profitieren.  

Durch die VNS-Analyse können wir den IST-Zustand ihres Nervensystems bestimmen. Therapieerfolge lassen sich so hervorragend durch Vorher-Nachher-Messungen visualisieren. 

Sind Ihre Nährstoffspeicher ausreichend gefüllt?

bottom of page